
Es gelten folgende Änderungen aufgrund der Lastbeschränkung der Eisenbahnbrücke in Machern auf 7,5 Tonnen:
Die Linie 691 verkehrt in beiden Fahrtrichtungen über Brandis. In Fahrtrichtung Borsdorf werden die Haltestellen Brandis, Wurzener Str. und Leipziger Str. bedient, in Fahrtrichtung Wurzen nur die Haltestelle in der Wurzener Straße.
In den Morgenstunden kann es in den ersten Tagen nach dem 03.11.2025 vor allem zwischen Machern und Brandis aufgrund geänderter Fahrtzeiten und geänderter Haltestellen zu anfänglichen Problemen hinsichtlich der Verteilung der Schüler auf die einzelnen Busse kommen.
Zur ersten Schulstunde der Schulen Brandis fährt die Linie 682 ab Machern Schule künftig nicht mehr über den Halt S-Bf./Bahnhofstraße, sondern bedient die Haltestelle S-Bf./Alte Leipziger Straße.
Von der Haltestelle Machern, Schlossblick wird ein Kleinbus auf der Linie 683 eingesetzt, der weiter über die Halte S-Bf./Zeititzer Weg und Alte Leipziger Str. sowie Gerichshain nach Brandis Schulzentrum fährt.
Zum zweiten Schulbeginn in Brandis fahren zwei Busse der Linie 680 ab Machern Schlossblick über die Halte S-Bf./Zeititzer Weg und S-Bf./Bahnhofstr. nach Brandis. Von der Haltestelle Machern Schule fahren ebenso 2 Busse in Richtung Brandis über die Haltestelle S-Bf/Alte Leipziger Str. Die Linie 682 auf direktem Weg sowie die Linie 683 mit Fahrtweg über Gerichshain.
Nach der 8. Unterrichtsstunde in Brandis erfolgt die Rückfahrt in Richtung Machern/Püchau bereits um 15:06 Uhr ab Brandis Schulzentrum mit der Linie 683. Dieser Bus verkehrt über Gerichshain nach Machern, Schule und von dort weiter als Linie 682 nach Püchau.
Die letzte Abfahrt von Brandis Schulzentrum der Linie 683 in Richtung Gerichshain, 16:06 Uhr ab entfällt aufgrund der geringen Nachfrage.
Bitte informieren Sie sich bezüglich ihrer geänderten Verbindungen ab Freitag den 31.10.2025 in der elektronischen Fahrplanauskunft unter https://link.edgepilot.com/s/79f74bbb/UsDPWeRdekytno4SLvCSfg?u=http://www.insa.de/ oder in den ab 03.11.2025 gültigen Tabellenfahrplänen auf www.regionalbusleipzig.de.
