Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

Am frühen Morgen des 04.11. machten sich eine Gruppe interessierter Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen, begleitet von drei Lehrpersonen und einem Gedenkstättenpädagogen auf den Weg nach Polen, um dort Vergangenheit zu erleben und viele Erfahrungen und Eindrücke zu gewinnen. Das Ziel war Oświęcim, wo das Vernichtungslager Auschwitz und Auschwitz-Birkenau besucht wurden. Die Programmpunkte beinhalteten außerdem u.a. eine Führung mit dem Schwerpunkt „Jüdisches Leben in Polen vor und während dem Nationalsozialismus“, den Besuch einer Ausstellung zur Verfolgung der Roma sowie ein Besuch in Krakau. Den Höhepunkt der Reise bildete für viele Schülerinnen und Schüler das Gespräch mit einer Zeitzeugin, deren Mutter eine befreundete Jüdin aus dem Krakauer Ghetto gerettet hatte.

Sehr viele Eindrücke müssen nun verarbeitet werden. Sicher ist, diese Erfahrungen werden uns prägen. Wir bedanken uns hiermit noch einmal bei der Brücke-Most-Stiftung für die finanzielle Unterstützung.

„Trotz allem glaube ich immer noch, dass die Leute wirklich gut im Herzen sind. Ich kann meine Hoffnungen einfach nicht auf einem Fundament aufbauen, das aus Verwirrung, Elend und Tod besteht. Ich sehe, wie sich die Welt allmählich in eine Wildnis verwandelt, ich höre den immer näherkommenden Donner, der auch uns vernichten wird, ich kann die Leiden von Millionen spüren und doch, wenn ich in den Himmel schaue, denke ich, dass alles gut wird, dass auch diese Grausamkeit ein Ende nimmt und Frieden und Ruhe wiederkehren.“
Anne Frank

Auf Studienreise in England

Im September verbrachte der 9. Jahrgang eine Woche in England. Die Jugendlichen waren in kleinen Gruppen bei Gastfamilien untergebracht. Tagsüber besuchten wir das Seebad Brighton und die geschichtsträchtige Stadt Canterbury, wo wir in Booten auf dem Fluss Stour gerudert wurden. Zudem wanderten wir bei bestem Wetter an der Kreideküste Südenglands und verbrachten 2 volle Tage in London.

Sur le pont d‘Avignon: Schüler des Gymnasiums Brandis erkunden Südfrankreich

Ende September begaben sich fünfzig Schüler des Gymnasiums Brandis auf eine spannende Sprachreise in die reizvolle Provence. Sie erkundeten historische Städte wie Avignon, Arles und Nîmes und entdeckten die beeindruckende Landschaft der Camargue. Zu den Höhepunkten zählten der Besuch der berühmten Pont d’Avignon und des imposanten Papstpalasts. In Arles erkundeten sie das antike Amphitheater und erlebten eine eindrucksvolle Kajaktour zur Pont du Gard. Im Vogelpark der Camargue begeisterte die Beobachtung der rosa Flamingos. Am Strand von Saintes-Maries-de-la-Mer konnte während einer Pause im Meer gebadet oder Volleyball gespielt werden. Am Freitag bot das Treffen mit einer französischen Schule die Möglichkeit, eigene Sprachkenntnisse praktisch anzuwenden und neue Bekanntschaften zu schließen. Diese Reise vertiefte sowohl das sprachliche als auch das kulturelle Verständnis und hinterließ einen bleibenden Eindruck.

Schulmerch

Liebe Schülerschaft,

wir möchten Euch an die neue Kollektion Eures Schulmerch erinnern. Das sind Pullover,
T-Shirts und Beutel mit Schullogo.
Diese könnt ihr noch die nächsten zwei Wochen bei Lina im Schulclub bestellen. Vielleicht ist das eine Idee für ein Weihnachtsgeschenk.

Euer Team vom Schülerrat

Erfolgsmeldung

Beim diesjährigen „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball Regionalausscheid am 23.10.2024 in Wurzen haben 13 Schüler der 7. und 8. Klasse des Gymnasium Brandis mit ganz viel Einsatz und Teamgeist spektakulär den 1. Platz von 7 Schulen errungen. Damit stehen sie im Regionalfinale am 29. April 2025 in Markkleeberg und hoffen dort auf ein Weiterkommen. Die Schüler können stolz auf ihre Leistung sein und haben das Gymnasium in allen Bereichen würdig vertreten.

Schnuppertag am Gymnasium Brandis

Liebe Eltern der Klasse 4 der Grundschulen Naunhof und Bennewitz,

am 9. Januar 2025 lädt unser Gymnasium Schüler der Klassenstufe 4 zum Schnuppern in unsere Schule ein.

Von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr können die Kinder unser Haus kennenlernen und in verschiedene Unterrichtstunden „hineinschnuppern“.

Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie Ihr Kind bitte bis zum 25. November 2024 unter folgendem Link an.

Bitte beachten Sie, dass die Plätze beschränkt sind.

Link zur Anmeldung: https://eveeno.com/gymbra-grundschultag

Buslinien 640 – 644 – 645

Es gelten Änderungen der Abfahrtzeiten aufgrund der Weiterführung der Baumaßnahme Naunhof, Großsteinberger Straße.

Bitte prüfen Sie dringend vorab die Abfahrtszeiten bzw. die Verbindung.

Kennenlernfahrt

Unser 5er sind nach drei erlebnisreichen Tagen inzwischen auf der Heimfahrt.
Der Bus startete 13:00 Uhr am Sonnenlandpark und wird voraussichtlich eine Stunde Fahrzeit bis Brandis benötigen.

Ganztagsangebot im Schuljahr 2024/2025

Liebe Schülerinnen und Schüler,

euch erwartet in diesem Schuljahr ein vielfältiges Ganztagsangebot an unserer Schule.

Die aktuelle Übersicht findet ihr auf der Pinnwand des Gymnasiums Brandis in LernSax.

Link: https://www.lernsax.de/l.php?overview%7Cinfo%40gymbra.lernsax.de%7C/

Ab dem 26. August 2024 finden zwei „Schnupperwochen“ statt. Ihr könnt also erst einmal schauen, was sich unter den einzelnen Angeboten versteckt.

Die Anmeldung zu den Ganztagsangeboten ist bis zum 13. September 2024 online möglich. Nähere Informationen zur Anmeldung erhaltet ihr in LernSax.